Roman personalisieren

In nur drei einfachen Schritten personalisieren Sie Ihren Roman „Peter Pan – Die abenteuerliche Reise ins Nimmerland“:

  1. Bestimmen Sie die Haupt- und Nebenrollen,
  2. schreiben Sie Ihre eigene Widmung,
  3. wählen Sie die Bindungsart und
    gestalten den Umschlag des Buches.

Achtung! Wir übernehmen Ihre Angaben exakt so wie von Ihnen eingegeben und prüfen nicht auf Rechtschreibung, Sinn, etc. »Â Datenschutzerklärung anzeigen

Personalisiertes Cover von Roman „Peter Pan – Die abenteuerliche Reise ins Nimmerland“

Darsteller personalisieren

Rolle wählen

TIPP: Personalisieren Sie nur so viele Rollen wie Sie möchten; die übrigen Rollen behalten ihre ursprünglichen Angaben.
Nutzen Sie die TAB-Taste, um schnell zwischen den Eingabefeldern zu wechseln – auch über mehrere Rollen hinweg!

Hauptrollen

Nebenrollen

Max Mustermann – der Junge, der nicht erwachsen werden will

Max Mustermann ist der Junge, der nicht erwachsen werden will. Mit gerade einmal sieben Tagen fliegt Max Mustermann aus dem weit offenstehenden Kinderzimmerfenster, um die große weite Welt zu sehen. Seine Mutter vermisst ihn sehr und hofft lange auf seine Rückkehr. Doch Max lässt sich damit viel Zeit – zu viel, denn als er sich endlich dazu entschließt, zu seiner Mutter zurückzukehren, findet er das Fenster vergittert und im Zimmer ein neues Kind vor. Enttäuscht schließt er endgültig mit dem Gedanken an eine liebende Mutter ab. In Nimmerland ist er der Häuptling der „Verlorenen Jungen“, die wie er elternlos sind, und kämpft gemeinsam mit ihnen gegen Piraten und Indianer. Doch insgeheim wünschen sie sich alle eine liebevolle Mutter. Als Marie Mustermann mit ihren beiden Brüdern nach Nimmerland kommt und mütterlich für die Jungen sorgt, sind sie glücklich. Doch die drei Geschwister haben schon bald Sehnsucht nach ihren Eltern. Als sie zu ihnen zurückkehren, nehmen sie die Jungen mit, die von den Mustermanns liebevoll aufgenommen werden. Einzig Max Mustermann kehrt ins Nimmerland zurück – er hat sich vorgenommen, niemals erwachsen zu werden, damit er immer das tun kann, was er will.

Ihre Personalisierung:

Weitere Details auf Wunsch (optional & kostenlos)

nächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Marie Mustermann – die mütterliche Freundin

Marie Mustermann ist ein sehr ordentliches Mädchen. Sie teilt sich mit ihren beiden jüngeren Brüdern Hans und Michael ein Zimmer im Haus mit der Hausnummer 13. Obwohl Sie sich gut mit ihrer Familie versteht und gerne zur Schule geht, reizt sie das Abenteuer, als Max Mustermann sie eines Nachts besucht und sie einlädt, ihn nach Nimmerland zu begleiten. Gemeinsam mit ihren Brüdern folgt sie ihm dorthin und verliert in der wundersamen Welt jedes Zeitgefühl. Für die „Verlorenen Jungen“ wie auch für ihre eigenen Brüder ist sie fortan die Mutter, die sich um den Haushalt kümmert und ihnen Gutenachtgeschichten vorliest. Dennoch denkt das Mädchen oft an ihre Eltern und eines Tages wird die Sehnsucht nach Hause so übermächtig, dass sie zusammen mit ihren Brüdern Nimmerland verlässt und wieder nach Hause zurückkehrt.

Ihre Personalisierung:

Weitere Details auf Wunsch (optional & kostenlos)

« vorige Rolle nächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Glöckchen – die Elfe, die in Max Mustermann verliebt ist

Glöckchen ist eine Elfe, die kaum größer ist als eine Hand. Mit Hilfe ihres Elfenstaubs können auch Menschenkinder fliegen. Ihre Stimme klingt wie ein Glöckchen, und sie ist bis über beide Ohren in Max Mustermann verliebt, der dies aber nicht bemerkt. Eifersüchtig wacht sie darüber, dass sich ihm kein anderes weibliches Wesen nähert. Als er Marie nach Nimmerland mitnimmt, ist Glöckchen empört und versucht ständig, dem armen Mädchen zu schaden. Das geht sogar so weit, dass Marie durch eine Intrige der Elfe beinahe ums Leben kommt, woraufhin Max kein Wort mehr mit ihr spricht. Doch am Ende vertragen sie sich wieder, und als schließlich die Kinder zu ihren Eltern zurückkehren, ist die Welt der kleinen Elfe wieder in Ordnung.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Hans und Michael – die Brüder von Marie Mustermann

Hans ist das mittlere Kind, Michael der jüngste Spross der Familie Mustermann. Hans begegnet Neuem zunächst stets mit Skepsis, doch Max Mustermann kann ihn mit der Aussicht auf echte Piraten dazu bewegen, ihm nach Nimmerland zu folgen. Michael ist das jüngste Kind der Mustermanns und hängt sehr an seiner Mutter. Dennoch beeindrucken ihn die Erlebnisse in Nimmerland so sehr, dass er sie beinahe vergisst.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Mary Mustermann – die liebevolle Mutter

Mary Mustermann ist die liebevolle Mutter von Marie, Hans und Michael. Sie kennt die Geschichten über Max Mustermann und ahnt, dass ihren Kindern durch dessen Faszination Gefahr droht. Doch als sie es endlich wagt, mit ihrem Mann über ihre Ängste zu sprechen, ist es bereits zu spät – sie sieht ihre Lieblinge nur noch durch die Luft in den Nachthimmel entschwinden. Während ihre Kinder fort sind, lässt sie stets das Fenster zu ihrem Zimmer offen, durch das sie es zuvor verlassen hatten. Nie verliert sie den Glauben daran, dass ihre geliebten Kinder eines Tages doch zu ihr zurückkehren. Und ihre Hoffnung und ihr Vertrauen werden am Ende belohnt.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Georg Mustermann – der leicht aufbrausende, verantwortungsvolle Vater

Georg Mustermann ist der Vater von Marie, Hans und Michael. Er ist etwas cholerisch veranlagt. Obwohl sie wunderbare Arbeit leistet, lehnt er die Neufundländerhündin Nana als Kindermädchen seines Nachwuchses ab. Dies äußert er jedes Mal wieder, wenn ihm irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist. Hin und wieder muss er auch feststellen, dass seine Kinder ihn – wegen seiner manchmal recht kindischen Reaktionen – nicht immer ernst nehmen. Als seine Kinder verschwinden, ist er erschüttert und gibt sich die Schuld – hatte er doch die wachsame Nana im Hof angekettet, obwohl sie deutlich signalisiert hatte, dass etwas nicht stimmte. Als Selbstbestrafung schläft er seit dem Verschwinden seiner Kinder in der Hundehütte.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Nana – das Kindermädchen von Marie, Hans und Michael

Die Neufundländerhündin Nana ist das Kindermädchen von Marie, Hans und Michael Mustermann. Nana erledigt ihren Job hervorragend und bemerkt in der Nacht, in der die Kinder verschwinden, als Erste, dass etwas sehr Ungewöhnliches passiert. Allen Hindernissen zum Trotz und ungeachtet der Strafe, die sie erwartet, als sie sich von ihrer Kette losreißt und ihre Herrschaften von einer Einladung zurückholt, hat sie stets nur das Wohl der Kinder im Sinn. Doch sie kommt zu spät und kann nur noch staunend zusehen, wie ihre Schützlinge durch die Luft davonfliegen.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Mimi Mannering – das Mädchen, das gerne im Park spielt

Mimi Mannering spielt oft im Park. Sie hält ihren älteren Bruder Tony für sehr mutig, dabei ist sie selbst es eigentlich viel mehr, besonders abends. Tony prahlt immer damit, eine Nacht im (dann für Menschen verbotenen) Stadtpark zu verbringen und dort Max Mustermann zu treffen. Am Ende ist Mimi es aber, die dort übernachtet und die Elfen und auch Max Mustermann kennenlernt. Der ist von seiner ersten menschlichen Freundin hingerissen und hätte sie gerne an seiner Seite behalten. Doch die Aussicht, ihre Eltern nicht jederzeit besuchen zu können, treibt das Mädchen schließlich doch wieder zurück nach Hause.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Tony Mannering – Mimis Bruder und ein kleiner Aufschneider

Tony Mannering ist der ältere Bruder von Mimi, der nur am hellen Tag mutig ist. Tony ist ein ziemlich überheblicher Aufschneider, der dennoch von seiner kleinen Schwester vergöttert wird – bis sie herausfindet, dass er im Grunde ein kleiner Feigling ist ...

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Anna – das Kindermädchen von Tony und Mimi

Anna ist das Kindermädchen von Tony und Mimi. Abgelenkt durch ein Wettrennen der Kinder, entgeht ihr, dass Mimi sich noch im Stadtpark aufhält, als dieser am Abend geschlossen wird. Sie hat nur eine sehr kleine Rolle.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Tütchen – der Bescheidenste der Verlorenen Jungen

Tütchen ist einer der Verlorenen Jungen auf der Insel Nimmerland. Gemeinsam mit ihrem Anführer Max Mustermann kämpfen sie gegen Piraten und Indianer. Doch sie alle wünschen sich sehnlich eine Mutter. Als Marie für sie sorgt, sind sie glücklich, und als sie nach Hause zurückkehrt, folgen sie ihr und werden von den Mustermanns liebevoll aufgenommen. Tütchen ist der Bescheidenste der Jungen. Er hat das Pech, dass er Spannendes immer durch dumme Zufälle verpasst.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Spitzchen – der Fröhliche der Verlorenen Jungen

Spitzchen ist einer der Verlorenen Jungen auf der Insel Nimmerland. Er ist stets fröhlich und freundlich.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Bisschen – der Hochmütige der Verlorenen Jungen

Bisschen ist einer der Verlorenen Jungen auf der Insel Nimmerland. Er schnitzt Flöten und tanzt gern zu seiner eigenen Musik. Er ist der Hochmütigste der Jungen.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Löckchen – der Wildfang unter den Verlorenen Jungen

Löckchen ist einer der Verlorenen Jungen auf der Insel Nimmerland. Er ist der Wildfang, der immer etwas anstellt und aus purer Gewohnheit auch dann die Schuld freiwillig auf sich nimmt, wenn er gar nichts getan hat.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Kapitän Ray Hook – Pirat und Widersacher der Verlorenen Jungen auf Nimmerland

Kapitän Ray Hook ist ein eitler Mann. Das stolze Schiff von Kapitän Hook heißt Fliegende Axt. Kapitän Ray Hook ist der Erzfeind von Max Mustermann, der ihm einst eine Hand abgeschlagen hat, an deren Stelle er nun einen Eisenhaken trägt. Die Hand hatte Max einem Krokodil zum Fraß vorgeworfen, das so auf den Geschmack kam und nun dem Kapitän nach dem Leben trachtet. Da das Reptil in seiner Gier auch eine Standuhr verschluckt hat, ist es nun so lange an seinem Ticken zu erkennen, wenn es sich nähert, bis die Uhr abgelaufen ist. Als Max sich im Kampf gegen seinen Feind einer List bedient und das Ticken täuschend echt imitiert, springt der Kapitän entsetzt über Bord – und landet direkt im weit aufgerissenen Maul des Krokodils.

Ihre Personalisierung:

Weitere Details auf Wunsch (optional & kostenlos)

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Cecco – der attraktive Pirat

Cecco ist ein attraktiver Pirat, der Goldmünzen als Schmuck im Ohr trägt.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Starkey – der vornehme Pirat

Starkey ist Pirat und ein ehemaliger Lehrer, weshalb er gerne vornehm tut.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Smy – der Bootsmann auf dem Piratenschiff

Smy ist der Bootsmann auf dem Piratenschiff und hat als Einziger der Mannschaft hin und wieder Gewissensbisse.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Tigerlily – die stolze Indianerprinzessin auf Nimmerland

Tigerlily ist eine stolze und kokette Indianerprinzessin, die von allen Männern verehrt wird, aber bisher keinen erhört hat. Max Mustermann rettet sie mit einer List aus den Klauen von Kapitän Hook. Daraufhin werden die ehemals verfeindeten Verlorenen Jungen und die Indianer Freunde.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Hanna – die Tochter von Marie

Hanna ist die Tochter von Marie, die deren Rolle als Freundin von Max Mustermann übernimmt, als Marie erwachsen ist.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rollenächste Rolle »

zurück zur Rollen-Übersicht

Margrit – die Tochter von Hanna

Margrit ist die Tochter von Hanna, die deren Rolle als Freundin von Max Mustermann übernimmt, als Hanna erwachsen ist.

Ihre Personalisierung:

« vorige Rolle

zurück zur Rollen-Übersicht

Widmung schreiben

Lassen Sie Ihre persönliche Widmung bereits vorab ins Buch drucken. Oder schreiben Sie später selbst eine von Hand.

Ihre persönliche Widmung wird am Anfang des Buches auf einer eigenen Seite erscheinen. Wenn Sie Ihre Widmung lieber mit der Hand schreiben wollen, geben Sie hier nichts ein – wir fügen automatisch eine leere Seite für Sie ein.

Wir setzen Ihre Widmung zentriert. Damit Ihr Text nicht aus der Seite läuft, fügen wir nach ca. 40 Zeichen automatisch einen Zeilenumbruch ein. Ihnen stehen drei Seiten zur Verfügung. Wenn Sie Seite 1 oder 2 leer lassen und auf Seite 2 oder 3 eine Widmung schreiben, fügen wir entsprechend die leere(n) Widmungsseite(n) davor ein – so dass Sie z.B. noch ein Foto einkleben können.

Bindungsart wählen

Stabile Ausführung mit Broschur, matt cellophaniert. Format ca. 13×20 cm. Lieferung in 4 bis 5 Arbeitstagen.

Von Hand gebunden, matt cellophaniert, inkl. Lesebändchen. Format ca. 13×20 cm. Lieferung in 5 bis 6 Arbeitstagen.

Aus feingewebtem, weißen Leinen, von Hand gebunden, inkl. Lesebändchen und Schutzumschlag. Format ca. 13×20 cm. Lieferung in 5 bis 6 Arbeitstagen.

Achtung: Die Vorschau kann je nach Einstellung Ihres Monitors unter Umständen farblich vom Druck abweichen.

Umschlag gestalten

Machen Sie Ihren Roman mit dem personalisierten Umschlag rundum einzigartig!

Der Standard-Umschlag ist nicht personalisiert. Wir drucken Standardbild und Standardtitel (siehe nebenstehende Vorschau) auf die Vorderseite, es wird kein Untertitel gesetzt, der Klappentext ist unpersonalisiert.

Wählen Sie eine der Zusatzoptionen, wenn Sie

  1. Ihren eigenen Titel auf dem Umschlag und Buchrücken,
  2. einen mit Ihren Rollen personalisierten Klappentext sowie
  3. eine persönliche Fusszeile im Innenteil haben möchten.

Lassen Sie Ihren gewünschten Titel, Untertitel, Buchrücken-Text und Ihre personalisierte Fußzeile auf/in Ihr Unikat drucken. Der Klappentext auf der Umschlag-Rückseite wird bei dieser Option automatisch personalisiert.

Ihr Foto auf dem Umschlag

Wir ersetzen das Standard-Coverbild durch Ihr Foto. Nach Abschluss der Bestellung senden Sie uns bitte Ihr Foto unter Angabe Ihrer Bestellnummer per E-Mail zu. Unsere Grafikabteilung bereitet Ihr Foto bei Bedarf auf, setzt es auf den Umschlag Ihres Unikates und mailt Ihnen eine Vorschau zur Freigabe.**

Bitte setzen Sie die Zeilenumbrüche nach Ihren Wünschen. Diese werden entsprechend auf dem Cover übernommen. Der Titel auf dem Cover und Buchrücken kann nicht leer sein, Untertitel und Fußzeile hingegen schon.


Ihre persönliche Fusszeile erscheint auf jeder rechten Seite im Innenteil des Buches.

Max’ Abenteuer
im Nimmerland
Max und Marie gehen durch dick und dünn Max’ Abenteuer im Nimmerland Unikat für Max Mustermann

* z.B. Deutschland für 4,95 €. Lieferzeit gerechnet ab Anweisung der Zahlung. Arbeitstage sind Montag bis Freitag. Weitere Preise und Länder unter Lieferzeiten und -kosten

** Bitte beachten Sie, dass von Ihnen bereitgestellte Inhalte nicht gegen Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter verstoßen dürfen. Die Nutzung von Bildern, auf denen andere Personen abgebildet sind, ist nur mit Zustimmung dieser Personen zulässig.

EINS-WIE-KEINS GmbH


Stahlwerkstraße 36
57555 Mudersbach

» zum Impressum

Telefonischer Support

+49 2745 920210
Mo–Do: 9 bis 18 Uhr, Fr: 9 bis 15 Uhr
außer Feiertage in Rheinland-Pfalz

Informationen

Über Uns   Newsletter   Hilfe   Zahlung   Lieferung
Impressum   Widerrufsrecht   AGB   Datenschutzerklärung  

Zahlungsarten: Überweisung, PayPal.